🇫🇷 Ein Hauch Frankreich im Alltag – Erinnerungen an den letzten Urlaub

🇫🇷 Ein Hauch Frankreich im Alltag – Erinnerungen an den letzten Urlaub

Der Duft von warmem Croissant und frischem Kaffee am Morgen. Das leise Klappern der Tassen auf der Caféterrasse. Sonnenlicht, das sich in den bunten Markisen der kleinen Läden im Süden Frankreichs spiegelt. Wer einmal dort war, weiß, wie sich dieser besondere Moment anfühlt – entspannt, lebendig und ein bisschen nach Meer und Lavendel.

Ich erinnere mich noch gut an meinen letzten Urlaub in Frankreich. Schon beim ersten Bummel durch einen kleinen Supermarkt irgendwo in der Provence duftete es nach diesen typischen französischen Seifen, die man bei uns kaum findet. Ein kurzer Blick ins Regal – und schon hatte ich den ersten kleinen Schatz im Gepäck: eine Savon de Marseille mit Lavendelduft.

Zwischen all den bunten Verpackungen und zarten Düften habe ich dort auch meine liebsten Duschgele entdeckt – mit Aromen von Orangenblüte, Mandelmilch oder Honig. Kaum zuhause angekommen, war dieser Duft mein persönliches Stück Frankreich im Bad.

Es sind diese Kleinigkeiten, die bleiben – der Geruch einer Seife, der an den Marktbesuch in Nizza erinnert, oder die cremige Textur eines Duschgels, die man mit dem salzigen Wind der Atlantikküste verbindet. Frankreich hat seine eigene Art, Sinnlichkeit und Alltagsfreude zu verbinden.

Wenn ich heute morgens das Duschgel öffne, ist es, als würde ich noch einmal durch die engen Gassen von Marseille schlendern, die Sonne im Gesicht, die Stimmen der Menschen im Ohr. Manchmal reicht schon ein Duft, um wieder da zu sein – mitten in Frankreich.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.